
Europäische Gleichstellungspolitik im Fokus
Erfolgreiche Konferenz von CESI und dbb Bundesfrauenvertretung Am Freitag, den 19. Mai 2025, fand in Berlin eine bedeutende Konferenz der Europäischen Union Unabhängiger Gewerkschaften (CESI)

komba zu Gast bei Arbeitnehmerkonferenz der CDA
Strukturwandel erfordert klare Weichenstellung für sichere Arbeit und soziale Gerechtigkeit Am 12. Mai 2025 fand in Eschweiler die Arbeitnehmerkonferenz der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) von Bund

FAQs zum Tarifabschluss VKA/Bund 2025
Die Tarifvertragsparteien haben nach wochenlangen Warnstreiks, einer durchgeführten Schlichtung und insgesamt 4 Verhandlungsrunden doch noch eine Tarifeinigung auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung am 06.04.2025 beschlossen. Die

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“ „Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken

TVöD-Einkommensrunde: Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen
Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission

Sitzung des Bundesvorstands: Frank Meyers zum 2. Bundesvorsitzenden gewählt
Die Mitglieder des Bundesvorstandes führen derzeit ihre Frühjahrssitzung in Berlin durch. Neben aktuellen tarif-, beamten- und gewerkschaftspolitischen Themen stehen die gescheiterten Tarifverhandlungen in der Einkommensrunde

Geyer: „So viel Verweigerung war nie“
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen „So viel Verweigerung war nie“, kritisierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17.

Nicht vergessen: Kita-System und frühkindliche Bildung
Gemeinsamer Appell an die Koalitionsverhandler*innen Die komba gewerkschaft und der dbb beamtenbund und tarifunion sind mit vielen anderen Akteur*innen der Kita-Landschaft ein Bündnis eingegangen, um

Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“
Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv Schaden. „Bund und Kommunen haben es in der