FAQs zum Tarifabschluss VKA/Bund 2025

Die Tarifvertragsparteien haben nach wochenlangen Warnstreiks, einer durchgeführten Schlichtung und insgesamt 4 Verhandlungsrunden doch noch eine Tarifeinigung auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung am 06.04.2025 beschlossen. Die schwer errungene Einigung verstehen wir als einen Kompromiss, der allen Parteien in wirtschaftlichen und geopolitisch unruhigen Zeiten viel abverlangt hat. Letztendlich konnte aber mit der Einigung ein bundesweiter Erzwingungsstreik mit […]
Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“ „Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“, kommentierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer die Einigung mit Bund und Kommunen am 6. April 2025 in Potsdam. Geyer weiter: „Es ist zentral, dass die von uns geforderten […]
TVöD-Einkommensrunde: Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen

Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite hat mehrheitlich zugestimmt. Auf Seiten der Gewerkschaften gehört zur Schlichtungskommission auch der komba-Bundesvorsitzende Andreas Hemsing. Einen ersten Überblick über die Empfehlung bieten wir mit diesem Flugblatt. Weitere […]
Bundeshaushalt 2025: Kürzungen für Kita-Qualität abgewendet

Erstes wichtiges Signal im Bundeshaushalt 2025: Die Kürzungen für die Kita-Qualität konnten abgewendet werden. Der Bund plant Investitionen von je zwei Milliarden Euro in den Jahren 2025 und 2026. Die komba gewerkschaft begrüßt die Entscheidung und weist auf die Bedeutung einer finanziellen Beteiligung des Bundes am Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz hin. Sie ist sicher: Eine gute frühkindliche Bildung […]