komba auf dbb Jahrestagung 2025
Zu Beginn des neuen Jahres hat der dbb zu seiner Jahrestagung unter dem Motto „Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen“ vom 5. bis 7. Januar 2025 nach Köln eingeladen. Mit dabei sind auch Mitglieder der komba Bundesleitung. Auf dem Programm stehen die zahlreichen Herausforderungen, die unser Land in politisch wie gesellschaftlich angespannten Zeiten zu […]
Frühkindliche Bildung: Sinkende Fachkraft-Quote als Riesenproblem
Kindgerechte frühkindliche Bildung braucht qualifizierte Fachkräfte. Doch schon jetzt werden aus der Not heraus häufiger Personen ohne formal pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Dadurch steigt die Belastung der Fachkräfte. Immer mehr hegen Abwanderungsgedanken. Das geht aus dem Ländermonitor 2024 der Bertelsmann Stiftung hervor. Berlin, 04.12.2024. „Die sinkende Fachkraft-Quote ist insgesamt ein Riesenproblem für das System Kita. Die […]
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen
8 Prozent für den öffentlichen Dienst – „Wer jetzt nicht investiert, schmiert ab“ dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen. Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel. „Das werden sicher wieder lange Nächte“, kündigte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. […]
dbb Gesundheitsgewerkschaften
Enge Zusammenarbeit für Mitglieder im Gesundheitswesen vereinbart Die Gesundheitsgewerkschaften unter dem Dach des dbb beamtenbund und tarifunion komba gewerkschaft, LBB (Gewerkschaft für das Gesundheitswesen in Bayern) und GeNi (Gewerkschaft für das Gesundheitswesen Niedersachsen) haben am 09. Oktober 2024 in Berlin die kooperative Zusammenarbeit bei der Durchsetzung und Wahrung der Interessen der im Gesundheitswesen beschäftigten Mitglieder […]
Kitas: Hohe Krankenstände erfordern Handeln
Die Krankheitsausfälle beim Kita-Personal nehmen zu. Die Bertelsmann Stiftung und das Fachkräfte-Forum fordern, die Fachkräfte zu entlasten und Reformen in der frühkindlichen Bildung vorzunehmen. Die komba gewerkschaft unterstützt die Forderungen. Die komba gewerkschaft macht u. a. deutlich, dass ungelernte Kräfte und Auszubildende nicht auf den Personalschlüssel angerechnet werden dürfen. Sie benötigen ein hohes Maß an […]
Komba-Umfrage zur Arbeitszeit: Hervorragend gelungene Mitgliederbeteiligung
Im Vorwege der nächsten Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst haben mehrere beteiligte Gewerkschaften eine Mitgliederbefragung durchgeführt. Eine davon verantwortet die komba gewerkschaft. Die Beteiligung und der Erkenntniswert sind hoch. „Wir haben die richtigen Fragen gestellt und für einen niedrigschwellig Zugang bei geringem Zeitaufwand gesorgt – so haben wir jetzt eine gute Basis für das weitere […]
Tag des öffentlichen Dienstes 2024
Gemeinsam stark für einen starken öffentlichen Dienst Am 20. Welttag des öffentlichen Dienstes möchten wir einmal mehr die Gelegenheit nutzen, um den immensen Wert und die Bedeutung des öffentlichen Dienstes zu würdigen und allen Beschäftigten von Bund, Ländern und Kommunen für ihre tägliche Arbeit für unser aller Daseinsvorsorge herzlich zu danken. Dieser Tag soll uns […]
SuE-t@lk des Bundesfachbereichs Sozial- und Erziehungsdienst
SuE-Beauftragte der komba Landesgewerkschaften diskutieren online (12. Juni 2024)unter anderem über einen bundeseinheitlichen Rechtsanspruch Nachdem Jasmin Jessel, Fachbereichsreferentin der komba gewerkschaft mit ihrem Vortrag über den „Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter – Anspruch und Wirklichkeit“ am Beispiel des Umsetzungstandes in Nordrhein-Westfalen den Meinungs- und Erfahrungsaustausch einleitete, berichteten die Landesbeauftragten über die Situation in ihren Bundesländern. […]
Forderungen zum Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz
Im Juli will die Bundesregierung den Haushalt für 2025 beschließen. Bis dahin gilt es, intensiv auf die Bedeutung einer finanziellen Beteiligung des Bundes an einem Kita-Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards hinzuweisen. Investitionen in die Zukunft der Kinder sind Investitionen in unsere Gesellschaft. Als Partnerin eines zivilgesellschaftlichen Bündnisses aus mittlerweile 32 Verbänden und Organisationen begleitet die komba […]
Tippspiel zur EM 2024 – Jetzt mitmachen und gewinnen!
Wüstenrot Kicktipp exklusiv für Mitglieder aus den dbb Fachgewerkschaften In wenigen Tagen ist es soweit: die Fußball-EM 2024 in Deutschland beginnt. Mit Eurem Tipp könnt Ihr einen von 20 attraktiven Einzel- und Teampreisen gewinnen. Deswegen: Macht mit beim Wüstenrot Kicktip! Teilnehmen können Mitglieder aus den Fachgewerkschaften des deutschen beamtenbund und tarifunion und deren Beschäftigte – […]