Erfolgreiche Konferenz von CESI und dbb Bundesfrauenvertretung
Am Freitag, den 19. Mai 2025, fand in Berlin eine bedeutende Konferenz der Europäischen Union Unabhängiger Gewerkschaften (CESI) gemeinsam mit der Bundesfrauenvertretung des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion (dbb) statt. Unter dem Motto „Europäische Gleichstellungspolitik made in Brussels: Welchen Mehrwert für Deutschland?“ diskutierten Expertinnen und Experten die Auswirkungen und Chancen der europäischen Gleichstellungspolitik für Frauenrechte in Deutschland. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere die Umsetzung neuer gleichstellungspolitischer EU-Richtlinien in deutsches Recht sowie die daraus resultierenden Verbesserungen für die Gleichstellung in unserem Land.
Sowohl der dbb als auch die CESI nutzten die Gelegenheit, um ihre gleichstellungspolitischen Forderungen zu unterstreichen und den Dialog mit den Teilnehmenden weiter zu vertiefen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Konstituierung der CESI-Kommission FEMM (Frauenkommission) nach dem CESI-Kongress 2024. Wir freuen uns besonders, dass Synnöve Nüchter zur neuen Präsidentin der CESI FEMM gewählt wurde. Unser Bundesvorsitzender Andreas Hemsing war vor Ort, gratulierte herzlich zur Wahl und betonte die Bedeutung einer starken europäischen Zusammenarbeit für die Gleichstellung der Geschlechter. Auch die Vorsitzende der komba Bundesfrauenvertretung, Valentina van Dornick, war bei der Wahl dabei und unterstrich, dass Gleichstellung nicht nur „nice to have“ sondern wichtige Voraussetzung für die Wirtschaft ist.

