Mit großen und kleineren Aktionen in Form von Warnstreiks und Demonstrationen haben Mitglieder der dbb Fachgewerkschaften in Berlin, Aschaffenburg und Koblenz für faire Löhne statt leerer Versprechen gekämpft. Sie forderten kurz vor der entscheidenden Verhandlungsrunde neben linearen Steigerungen mehr Zeitsouveränität und eine zukunftsfeste Personalpolitik.
Koblenz am 11. März 2025
Über 500 Beschäftigte machten am 11. März 2025 in Koblenz ihrem Unmut Luft. Lili Lenz, Landesvorsitzende des dbb rheinland-pfalz, kritisierte das Verhalten der Arbeitgebenden: „Zweimal hatten Bund und VKA die Gelegenheit, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen, zweimal haben sie sich nicht gerührt. Diese Ignoranz ist ein Schlag ins Gesicht für alle Beschäftigten! Auf der Kundgebung erklärte der Stellvertretende Vorsitzende der dbb Bundestarifkommission Thomas Zeth: „Den Arbeitgebenden muss klar sein, dass der Druck auf dem Kessel enorm ist.“
dbb/komba Flugblatt Nr. 18 „Faire Löhne statt leerer Versprechen!“ als pdf-Download